Der erste Schritt bei der Herstellung von benutzerdefinierten Vermicelli -Nudeln beinhaltet die richtige Handhabung und Mischung von Zutaten. In einer Nudelfabrik kann die Automatisierung diesen Prozess durch Verwendung automatisierter Feeder und Mixer rationalisieren, um sicherzustellen, dass Zutaten wie Reismehl, Wasser und Additive in präzise Mengen gemischt werden. Automatisierte Systeme können die Geschwindigkeit und das Timing des Mischens steuern, was dazu beiträgt, die perfekte Teigkonsistenz für die Herstellung von qualitativ hochwertigen Vermicelli-Nudeln zu erreichen. Für Nudelhersteller minimiert dieses automatisierte Verfahren Abfall und optimiert die Verwendung von Rohstoffen.
Extrusion ist ein kritischer Schritt in der Nudelherstellung, bei dem Teig durch einen Würfel gezwungen wird, um Nudeln verschiedener Formen und Größen zu erzeugen. Automatische Extrusionsmaschinen in einer Nudelfabrik können ein großes Volumen von Vermicelli -Nudeln mit minimalem menschlichen Eingreifen erzeugen. Diese Maschinen können programmiert werden, um die Dicke, Textur und Länge der Nudeln anhand der spezifischen Anforderungen des benutzerdefinierten Produkts anzupassen. Die Automatisierung beschleunigt nicht nur den Produktionsprozess, sondern stellt auch sicher, dass jede Nudelstapel identisch ist und eine bessere Kontrolle über die Produktqualität bietet. Die automatisierte Gestaltung ermöglicht auch mehr Flexibilität bei der Herstellung verschiedener Nudelstile und der Verringerung verschiedener Kundenpräferenzen.
Die Trocknungs- und Kühlprozesse sind entscheidend, um die Textur und die Haltbarkeit von Vermicelli-Nudeln zu erhalten. Nudelhersteller können automatisierte Trocknungssysteme implementieren, um während dieses Prozesses konsistente Wärme und Luftstrom aufrechtzuerhalten. Automatisierte Trocknernöfen können die Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus basierend auf dem Typ und der Dicke der Nudeln einstellen, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Sobald die Nudeln getrocknet sind, können automatisierte Kühlsysteme die Temperatur schnell senken, um ihre Textur zu erhalten und zu verhindern, dass sie spröde werden. Durch die Automatisierung dieser Phasen kann eine Nudelfabrik die Lebensdauer des Produktschelfs verbessern und gleichzeitig das Schadensrisiko während der Produktion minimieren.